Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Konzept zur Qualitätssicherung im stationären Altenpflegebereich"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines Konzepts zur Qualitätssicherung zum stationären Altenpflegebereichim Rahmen der Fachweiterbildung zum Qualitätsbeauftragten in Alten- und Krankenpflegeeinrichtungen. Was versteht man eigentlich unter Qualität? Es gibt keine einheitliche Definition von Qualität. An die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung werden immer bestimmte Erwartungen geknüpft. Werden die Erwartungen an das Produkt erfüllt, sprechen wir von Qualität oder guter Qualität. Besonders schwierig wird die Definition von Qualität, wenn der Dienstleistungsgedanke mit ins Spiel kommt, wie es bei der Pflege der Fall ist. Schauen wir also darauf, was Pflegequalität ist oder sein könnte. ¿Nach Avedis Donabedian 1968, versteht man unter Pflegequalität den Grad der Übereinstimmung zwischen der tatsächlich geleisteten Pflege und den dafür festgelegten Kriterien in der Pflege, den Pflegestandards.¿ Um beurteilen zu können, ob die erbrachte Pflege, qualitativ gut oder schlecht ist, benötigt man Kriterien, an denen man die Pflege messbar verdeutlichen kann. Dazu wird ein Vergleich zwischen dem IST-Zustand (geleistete Pflege) und dem SOLL-Zustand (angestrebte Pflege) durchgeführt. Besteht in dieser Messung eine große Übereinstimmung (in Bezug auf die Definition von Donabedian), zwischen tatsächlicher geleisteter Pflege unter Einbeziehung der Pflegestandards, sprechen wir von hoher Qualität. Gibt es eine große Diskrepanz, sprechen wir von schlechter Qualität der Pflege als Dienstleistung und ein Qualitätsmangel liegt vor. Daher ist das Ziel aller Massnahmen im Qualitätsmanagement, die Diskrepanz zwischen tatsächlicher Pflege und den Pflegestandards zu verringern. In unserer Einrichtung sind daher seit mehreren Jahren, immer wieder Standards und Verfahrensanleitungen erstellt und evaluiert wurden, die uns im pflegerischen Alltag leiten sollen und in unseren Massnahmenplänen verankert sind. Die Maßnahmenplanung unter Berücksichtigung der Standards in der Tagesstruktur hat einen Anordnungscharakter, die für alle verbindlich gilt.

H | B | T | Gramm
210 mm | 148 mm | 2 mm | 45 gr

Erscheinungsjahr
2019

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3668864853

ISBN-13
9783668864856

Autor
Karl-Heinz Nickel

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware